Mikroskopaufnahme eines Petri Art-Effektes im Harzcabochon

Download zum Buch

Produktinformationsblatt in A4-Format

Klappentext

Dein kreativer Dauerkalender – für Anfänger & Profis Du interessierst Dich für Harzgießen, beginnst gerade erst oder hast schon Erfahrung im Gießen mit Epoxidharz – dieser einzigartige Dauerkalender ist weit mehr als ein Kalender. Hier findest Du wertvolles Fachwissen, praktische Schritt-für-Schritt-Anleitungen, Sicherheitshinweise und jede Menge kreative Inspirationen. Als Resin Artist teilt Bibi Rend ihre besten Tipps, ihre größten Learnings – und ihre Leidenschaft für das magische Arbeiten mit Harz. Monat für Monat bekommst DU Hintergrundwissen zu Materialien, Werkzeugen und Arbeitsweisen – und hast gleichzeitig Raum, Deine eigenen Wins, Fails und Fortschritte festzuhalten. Mit Liebe gestaltet – für alle, die ästhetische Schönheit erschaffen wollen. Mit einfach erklärten Fachbegriffen – verständlich und direkt umsetzbar. Mit Sicherheitstipps – zum Schutz für Dich, Deine Familie und der Umwelt. Mit Platz für eigene Notizen, Ideen & Erlebnisse – dauerhaft nutzbar. Dein ganz persönlicher Begleiter, als Workbook und gleichzeitig zur Inspiration durch ein Jahr mit Epoxidharz.

Behind the Scenes

Durch eine liebe Freundin wurde ich inspiriert, meine Kniffe, wie ich während der monatelangen Grundhochwasserflut in meiner Werkstatt gearbeitet habe, niederzuschreiben. Während ich noch am Überlegen war, welche Themen ich aufgreifen wollte, formte sich etwas anderes in meinem Kopf. Ein Dauerkalender, der aber mehr sein sollte, so entstanden zuerst die Kalenderblätter, gefolgt mit mehreren Seiten zum Notieren, die wandelten sich dann zu Notizblättern für jeden Monat, damit man die letzten Wochen reflektieren kann. Bid das Design dann so war, wie ich es mir vorstellte, verging eine ganze Weile. Immer wieder veränderte ich die Kalenderblätter, einzig die Notizblätter für die Monate blieben, dann kam noch ein Jahresrückblick dazu. Nebenbei schrieb ich an den Texten. Endlich passte der Kalender und ich konnte mich mehr den Texten widmen. Statt der anfangs geplanten 12 Themen wurden es immer mehr. Kalenderblätter mussten geschoben werden, um den Texten genug Raum zu geben. Dann fehlten wieder ein paar Seiten Text, also noch Themen ausgearbeitet.

Trotz allem brauchte ich keine 4 Wochen, bis das Buch fertig war. Ein Buch mit Tipps und gleichzeitig genug Platz für Notizen, handlich genug für den Arbeitstisch. In der Entstehungsphase habe ich alles mehrfach ausgedruckt, lektoriert, korrigiert, umgeschrieben und selbst getestet, bis wirklich alles passte.

Genau so ein Buch hätte ich mir zu meinen eigenen Anfangszeiten gewünscht. Mit Informationen zur Sicherheit, zur Arbeitsweise, mit Materialkunde – es hätte mir monatelange Recherche gespart, Zeit, die ich zum Gießen hätte nutzen können, um Techniken zu festigen.

Veröffentlichte Formate:

Softcover ISBN 978-3384669780

Hardcover ISBN 978-3384669797

Der Roman ist erhältlich bei:

Nach oben scrollen